Aktuelles

Stellenangebote

Keine Einträge vorhanden

Umweltallianz Sachsen
BMBF Deutschlandstipendium

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH

SEKUNDÄRBLEIHÜTTE MIT INTEGRIERTER VERBRENNUNGSANLAGE FÜR GEFÄHRLICHE ABFÄLLE

Deine Ausbildung bei MRUzoom

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH (MRU) ist die drittgrößte Bleihütte in Deutschland. Die im 14. Jahrhundert gegründete Hütte wurde 1969 zu einer Schmelzanlage für Sekundärmaterialien umgewandelt und später - zwischen 1993 und 1994 - modernisiert, um den modernsten Standards zu entsprechen.

Zur Sicherung des bestmöglichen Betriebsstandards erweitert und verbessert MRU die Produktionsanlagen kontinuierlich. Heute beschäftigt MRU 155 Mitarbeiter und produziert rund 55.000 Tonnen Blei und Bleilegierungen pro Jahr, einschließlich Zinn- und Antimon-Vorlegierungen.

Seit 2012 ist MRU ebenfalls Produzent für Polypropylen mit einer Jahresproduktionsmenge von 15.000 Tonnen. Das als Nebenprodukt im Vorbehandlungsprozess gewonnene Polypropylen wird zu Polypropylen-Compounds verfeinert - ein Material, das in der Herstellung von Kunststoffaußenverkleidungen in der Automobilindustrie stark nachgefragt ist. Vermarktet wird dieses spezielle PP-Produkt unter dem Handelsnamen Seculene® PP.

Neben Seculene® PP produziert MRU auch Natriumsulfat.

Alleinstellungsmerkmal unter den Bleihütten weltweit ist die integrierte Verbrennungsanlage für gefährliche Abfälle. Diese Anlage ermöglicht die thermische Verwertung von gefährlichen Abfällen und nicht recycelbaren Kunststoffabfällen, die bei der Vorbehandlung von Altakkumulatoren anfallen.

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbHzoom
Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbHzoom
Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbHzoom

ZAHLEN UND FAKTEN

  • ca. 155 Mitarbeiter

Produktionsanlagen:

  • Sekundärbleihütte mit integrierter Verbrennungsanlage für gefährliche Abfälle
  • Polypropylen-Extrusionsanlage

Jahresproduktion (ca.):

  • 55.000 Tonnen Blei/Bleilegierungen
  • 15.000 Tonnen Seculene® PP
  • 5.000 Tonnen Natriumsulfat
  • 1.000 Tonnen Antimon- und Zinn-Vorlegierungen
  • 18.000 Tonnen gefährliche Abfälle in der Verbrennungsanlage
Technical Specifications Brand Fzoom
Company Logo

Keine Einträge vorhanden

Kontakt

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH

Muldenhütten 25
09599 Freiberg, Germany
Phone +49 3731 367-0
Fax +49 3731 367-407
mru@berzelius.de